Psychosomatische Grundversorgung
Das Ziel der psychosomatischen Grundversorgung ist das Erkennen psychischer, familiärer und sozialer Belastungen. Die Psychosomatische Grundversorgung ist ein Zusatzbaustein des ärztlichen Gesprächs. Diese weiterführende Lehre lässt tiefer in den psychologischen Bereich und dessen Auswirkungen auf das Befinden und die Krankheitssymptomatik des Patienten blicken und ist vor allem bei wiederkehrenden und chronischen Krankheitsbildern sinnvoll und wichtig.